
Mordechai ben Hillel (* um 1250; † 1298) war ein deutsch-jüdischer Gelehrter des 13. Jahrhunderts und autoritativer Dezisor. Er starb 1298 als Opfer der Rintfleisch-Verfolgungen in Nürnberg. == Literatur == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mordechai_ben_Hillel

Mordechai ben Hillel (um 1240 - 1298). Hochgelehrter Rabbiner und Schriftsteller, wirkte in Goslar und Nürnberg, gilt als einer der bedeutendsten Gesetzelehrer (Halachisten) des dt. MA. Er verfasste ein Kompendium aschkenasischer Gesetzestexte samt der sich darauf beziehenden Erläuterungen und Komme...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.